Re: (Gitarre) Malmsteen-Strat !Beitrag von Friedlieb vom November 23. 1999 um 08:44:43: Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Malmsteen-Strat ! geschrieben von Armin am November 22. 1999 um 17:23:30: Hi Armin, : Mich wundert es ein wenig, dass nicht mehr darauf geantwortet haben. Mein Wunsch nach dieser Gitarre scheint ein wenig exotisch zu sein. Da man nicht in die Köpfe der Anderen reinsehen kann, hier nur meine Begründung für's Nicht-Antworten: Ich kenne diese Klampfe nicht, auch die Blackmore habe ich noch nie gespielt, warum sollte ich da also was zu sagen? Was nutzen Dir 100 Antworten mit der Aussage "weiß ich nicht"? Hier aber das, was ich in Interviews und Testberichten zum Thema Blackmore (bevor es diese Signature gab) gelesen habe: Es ist ziemlich gewöhnungsbedürftig vor allem für Akkorde, weil man ja durch zu festen Druck auf die Saiten selbige verstimmt. Sie werden ja nicht mehr durch das Griffbrett gebremst. Man soll sich aber schnell dran gewöhnen können - Anfänger haben ja auch auf normalen Griffbrettern dieses Verstimmungsproblem, weil sie durch verkrampfte Haltung die Saiten seitlich ziehen und so verstimmen. Letztlich ist dieses Unterfräsen meiner Meinung nach eine radikale Methode, auch noch das letzte bißchen Speed-Tuning aus sich und seiner Gitarre zu holen - und solange ich mit ner Stunde üben noch mehr erreiche als mit nem ausgefrästen Griffbrett, lasse ich das sein. Keep rockin'
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |