(Technik) Lack ab III


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von C.Bux vom November 17. 1999 um 17:11:31:

Ich grüße die Technik-Fraktion.

Jetzt kommt Part III der Lackgeschichte. Nein, lackiert ist sie immer noch nicht.

Das ist jetzt mehr so eine Art Zwischenspiel. Hatte am Wochende mal wieder einen Auftritt und logischerweise
die abgekratzte hergenommen.
Das Haus war voll und der Sound hat nach ein paar Stücken (und viel aufmunterndem Beifall) auch gestimmt.
Jetzt war plötzlich der Klang der Gitarre garnicht mehr soooo wichtig. Wenn der Bühnenboden vibriert und alle
Leute im Saal schwitzen gelingt alles und das ist doch der Grund warum wir das alles auf uns nehmen...

Meine STRAT hat an diesem Abend echt klasse geklungen, habe nie irgendwas vermisst und sie hat gemacht
was ich wollte. Sie hatte runde Höhen und klatschende Bässe und konnte in den hohen Lagen angenehm singen.
Es macht wirklich Spass zu spielen, wenn das Instrument auf Deiner Seite ist.
Früher war sie bassbrummig, schrill und weit oben am Hals hat sie gequäkt wie ein Schwein.

Ja, das ablackieren hat viel gebracht. Ich weiß nicht, ob es verwegen ist diese Erkenntnis auf jedes Instrument zu
transportieren - aber einen Versuch sollte es allemal Wert sein.

Ich war bisher vorsichtig genug um ein definitives Statement abzugeben - inzwischen bin ich sicher:

Lack ab - Ton rein!!!

GRuSS C.B.

P.S. Auch das Monster-Kabel und die Georg L´s Patchkabel haben das ihre beigetragen und somit ihren "Credit" verdient.



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.