Re: (Amps) Boogie's Parallel-Schleife!


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Clem vom November 15. 1999 um 10:40:22:

Als Antwort zu: (Amps) Boogie's Parallel-Schleife! geschrieben von Benjamin S. am November 15. 1999 um 09:51:43:

Hi Ben!

: Ich habe im Moment folgendes Problem:
: Mein geliebter Mesa-Boogie DC-5 hat einen parallen Einschleifweg für Effekte. Das ist ja ansich ganz schön, nur habe ich das Problem, daß selbst wenn ich den Effekt-Anteil auf 100% stelle, immer noch ein Dry-Signal mit durch kommt. Denn wenn ich das Volume-Pedal meines Effektgerätes benutze um alles still zu machen, kommt die Gitarre zwar etwas leiser aber ohne Effekte rüber?!

: Das würde ich gerne ändern, denn 100%-Einstellung soll bei mir auch wirklich 100% bedeuten! :-)
: Hättet Ihr einen Tipp, wo ich mich da hinwenden kann. Sind solche Eingriffe für einen Standard-Gitarren-Bauer möglich oder ist sowas schon komplizierter?

Das wundert mich - ich habe den Amp auch mal ne Weile besessen - allerdings keine Erfahrungen in Sachen Effekte einschleifen gesammelt.

Vielleicht bringts was, mehr die Endstufe zu fordern und dafür die Channel-Masters nicht so weit aufzudrehen?!

Manchmal liegt´s an simplen Übersprechungen ...

Auch kann sein, dass das Poti, was den Anteil regelt nicht mehr ganz intakt ist, man kennt das manchmal von Gitarren.

Mehr fällt mir allerdings dazu nicht ein.

Wende Dich einfach mal an den dt. Vertrieb. Das müsste im Moment Trius sein. Und red mit den Jungs. Der alte Vertrieb hat sehr guten Service geboten.

Und vor allem poste bitte Deine Erfahrungen hier im Forum. Mich interessiert wie Boogie ihre "We need no ... cause we are a Custom-Shop-Philosophie" in good'ole Germany durchsetzt!!!

Grüße, Clem




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.