An die Zweifler...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von C.Bux vom November 09. 1999 um 08:48:53:

Als Antwort zu: Re: (Meinung) Kabelsalat geschrieben von Thorsten am November 09. 1999 um 07:40:44:

Hallo Thorsten und die anderen Zweifler,

zu diesen MONSTER Kabeln nochmals.
Es ist mit diesen M-Kabeln wirklich so, dass die Gitarre sofort druckvoller, transparenter, geschmeidiger in den Höhen, runder in den Bässen klingt. Und zwar ist der Unterschied im Vergleich mit anderen Kabeln mal mehr, mal weniger zu hören - aber immer vorhanden.
Es ist nicht einfach nur so ein mechanisch sehr stabiles, haltbares Kabel mit sehr guten Steckern, sondern es kommt dem Ton der Gitarre enorm entgegen.

Ich weiss, es klingt schier unmöglich, das ein Kabel zum "Sound" der Gitarre beiträgt - das MONSTER tut es. Man kann auch leicht den Unterschied zwischen den Sorten JAZZ und ROCK hören - beide Kabel "klingen" unterschiedlich.

Als ich das erste Mal mit dem Kabel in Berührung kam, war ich auch sehr sehr skeptisch - schon nach kurzem Vergleich allerdings überzeugt, weil der hörbare Unterschied eben sehr deutlich ist.
Allerdings, einen Einwand lasse ich zu: ich spiele selbst einen Röhrenamp und habe ausschliesslich mit Röhrenamps getestet. Wie so ein Kabel an Transistoren/PODs und ähnlichen Digitalos reagiert weiss ich nicht - ich wills auch garnicht wissen.
Und der finanzielle Aspekt ist doch kein Argument. Zwei Kabel haben mich etwa DM 250.- gekostet. Und wenn sie nur 10 Jahre halten, hat sich das schon gelohnt, allein wegen der enormen Stabilität der Kabel.
Ich müßte mir mal die Mühe machen, wieviel Kohle ich allein in den letzten 10 Jahren für Kabel "rausgeschmissen" habe.

GRuSS C.B.

:



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.