Re: (Philosophie) Morgengedanken und Anekdoten


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Eric vom Oktober 19. 1999 um 13:30:23:

Als Antwort zu: (Philosophie) Nachtgedanken und Anekdoten geschrieben von Matthias Schwarz am Oktober 19. 1999 um 11:48:53:

Moin !
Hier ein paar Ergaenzungen


: Eddie Durham hat angeblich als erster seine E-Gitarre mit einem verzerrten Sound gespielt. Die Toningenieure behaupteten, "das wird kein Mensch hören wollen".
Und in den Sunn studios wurde damals die Verzerrung durch Anlockern der Roehren in den Tubeamps erzeugt. Und die Jungs von den Kinks sollen angeblich den Sound von "You really got me now" durch Zerfetzen der Lautsprecher und anschliessende Verwendung fuers Recording bekommen haben.

: Während Dutzende von Musikern heute versuchen, Hendrix-Sounds mit möglichst originalgetreuen Vintagestrats hinzubekommen, hat Jimis Gitarrendoktor damals regelmäßig andere Pickups in die Fender geschraubt.
Gleiches gilt fuer Eric Johnson und einige mehr. Ausserdem sind seine Dumbles und Marshalls ungemein modifiziert, so dass man kaum mehr von "authentisch" sprechen kann.
Und die Ampgeschichten von Vaughan bis Van Halen kennen wir ja alle =)



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.