Re: (Philosophie) Siff im Proberaum


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Klaus vom September 15. 1999 um 13:45:22:

Als Antwort zu: (Philosophie) Siff im Proberaum - sind Musiker so dreckig wie die Orte, wo sie sich treffen ;-)) geschrieben von Bernd am September 15. 1999 um 12:44:19:

Hallo Bernd,

das ist ein Thema. Wir sind alleine in unserem Proberaum und bei uns sieht's oft aehnlich aus.

Problem Nr. 1:

Der Muelleimer. Haben wir nicht, nur 'nen Muellsack und der quillt permanent ueber, da wir nicht wissen (wissen schon nur keiner tut's) wohin wir den leeren koennen. Unserer Vermieterin duerfen wir den Muell nicht aufdraengen, so muß ihn irgendwer mit nach Hause nehmen. An der Autobahn wollen wir ihn auch nicht lassen und jeder hat zu Hause ein großes oder kleines "Muellproblem".

Problem Nr. 2: Teppich/Boden

Bei uns (und auch in frueheren Bands) hat's keiner geschafft, einen alten Staubsauger zu organisieren. Zudem waere der mit ausgeschuetteten Getraenken, heruntergefallenen Glutresten von Kippen wohl auch überfordert. Selbst wenn ein Staubsauger vorhanden: Wer saugt wann?? Wenn das Equipment wg. Gigs ausgelagert ist muß man entweder schnell nach Hause oder schnell zum Gig oder?

Wenn das Equipment nach dem Gig noch in den Proberaum muß will man auch nicht um 3 Uhr früh noch staubsaugen.
Wenn das Zeug im Proberaum steht kann man vielleicht vor der Probe schnell durchsaugen - ein kleiner Erfolg.

Das mit den alten Kabeln, Kronkorken, Saiten etc.. könnte man doch mit dem Papierkorb (möglichst groß) lösen!!!
Vielleicht (wie Oly schon 'mal erwähnte) zu der Fuddelkasse noch eine Müllkasse?

Für jeden Kronkorken 'ne Mark - ausgeschüttetes Bier 5,- DM, Mülldienst einführen? Jeder einmal in der Woche Papierkorb leeren und staubsaugen - bei Nichteinhaltung ein Kasten Bier Strafe. Problematisch ist, wenn Ihr Euch den Raum teilt - wie treibt man die Strafen ein??

Mit auch etwas ratlosen Grüssen

Klaus



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.