Re: (Gitarre) Bakersfield-Picks


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Eric vom Oktober 13. 1999 um 14:32:37:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Bakersfield-Picks geschrieben von Matthias am Oktober 13. 1999 um 09:22:44:

Tja, ich hatte jene Picks ja kurz angetestet und fand, dass sie schon sehr anders sind als andere...mir persoenlich aber zu duenn, ich spiele hauptsaechlich eher Heavy-Picks und habe deswegen immer Schwierigkeiten, mich an etwas anderes zu gewoehnen, obwohl ich fuer eineige Sachen ( z.B. Akustikgitarre ) schon auch duennere Plecs einsetze.
Also, die Bakerfields bleiben erstmal ind meiner Pick-Schachtel und ich werde da mal einen Langzeittest machen...
Ansonsten verwende ich die Picks mit dem ehm...Ca****s-Blatt drauf, die Jochen auch schon erwaehnte...auch keine Handaexte was die Staerke betrifft, aber vom Sound und Handling her gefallen sie mir ausgezeichnet.
Anosnsten verwende ich zuweilen sogar ein 2mm-Dunlop Pick ( mit Griffmulde ), aber eher selten und auch nur bei der Strat. Ansonsten habe ich noch Picks von D'Addario und Ernie Ball ( Staerke Heavy ) dabei, die ich als eher "gewoehnlich" bezeichnen wuerde. Auch Fender Picks habe ich, obwohl ich da immer misstrauisch bin. Besonders die Medium-Picks von Fender ( die weissen, nicht die braunen ) sind mri schon mehrmals einfach gebrochen, obwohl ich nun wirklich nicht auf die Saiten eindresche....
Was fuer ein Riesenthema =)....
Eric


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.