Re: Verwirrung beimum PA-Kauf


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Bernd vom September 22. 1999 um 08:21:31:

Als Antwort zu: Verwirrung beimum PA-Kauf geschrieben von alex am September 21. 1999 um 18:56:13:

Hi Alex!

Du hast schon im G&B-Forum gepostet und keine Antwort erhalten. Ich bin jetzt kein alter PA-Hase, aber hab mal mit einer früheren Band eine Klein-PA angeschafft und erzähle mal was dazu.

Wir haben uns damals eine Endstufe von Yamaha zugelegt (P3200,-) und einen Mixer vom Mackie (CR1604). Das funktionierte einwandfrei, wobei wir auf die Abnahme von Drumset und Bass verzichtet haben (dazu später). Der Kram kostet heute neuwertig so um die 3.500,- DM (schau mal in den Musik-Produktiv-Katalog). Für Deine 3.000,- Mark bekommst zu aber z.B. einen brauchbaren Power-Mixer (Spirit Powerstation PS 600), wo dann noch ein Effektgerät gleich mit drin ist. Der hat allerdings nur 8 Mikrofoneingänge und reicht dann für den von Dir vorgesehenen Einsatz gerade mal aus. Es gibt noch einen mit 16 Eingängen, der kostet aber über 3.500,- DM.

Eigene PA oder Verleiher? Meines Erachtens ist ein Klein-PA für eine Band die häufiger auftritt sinnvoll. Man fährt dann jedoch meines Erachtens ganz gut, wenn man so eine Kleinanlage nicht auf die Wiedergabe von Drumset oder Bassounds auslegt. Das ist für die meisten Gigs in Kneipen oder kleinen Säalen nicht erforderlich. So kann man kleinere Endstufen und Mixer mit weniger Eingängen verwenden. Das Geld, das man dadurch spart, würde ich dann in gute Boxen investieren.

Heute auf der Probe, werde ich Deine Frage noch an unseren Drummer weitergeben, der (aus Liebhaberei - er zahlt dabei nur drauf) eine richtige PA betreibt und auch verleiht. Vielleicht hat der noch einen Tip für Dich.

Gruß
Bernd


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.