Re: Verwirrung beim PA-Kauf


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Klaus Liedl vom September 22. 1999 um 07:21:51:

Als Antwort zu: Verwirrung beimum PA-Kauf geschrieben von alex am September 21. 1999 um 18:56:13:

Servus Alex,

so pauschal kann man da nicht sagen: nimm' das oder das.

Erstmal Club-Gigs (sind für mich bis ca. 200 Leute und kleiner Bühne) würde ich eine möglichst kompakte Anlage wählen. D.h. ein Powermixer und mögl. kleine Boxen aber mit gutem Sound.

Wir haben meist auch Club-Gigs und haben uns für so eine "Konfiguration" entschieden und sound- und schleppereimäßig gute Erfahrungen gemacht.

Also wir haben so'nen Dynacord Powermixer mit 8 Eingängen (leider, da wir manchmal schon ein-zwei mehr bräuchten) und zwei Turbo Sound Satelliten. Schon bald stellte sich aber heraus, daß die für manche Jobs nicht ausreichten und wir kauften noch zwei Turbo Sound Woofer dazu. Jetzt haben wir für unsere Begriffe die "fast" ideale Anlage.

Was fehlt oder besser gesagt nicht das Optimum ist:

1. Manchmal bräuchten wir mehr Eingänge z.B. wenn der Schlagzeuger in Deinem Fall noch ein Overhead bräuchte, einer Deiner Kollegen sich plötzlich eine Mandoline o.ä. sich einbildet.

2. Bei den meisten Powermixern ist keine Monitorendstufe dabei, d.h. wenn Ihr Monitore braucht ist auch noch 'ne Monitorendstufe zu kaufen und auch zu schleppen.

3. Das Ganze ist nur gebraucht mit 3.000,- DM zu finanzieren, neu wird die Geschichte teurer.

Vielleicht hab' ich Dir jetzt ein wenig weitergeholfen, zumindest soweit ob Du sagst klein und teuer oder groß und billig, "große" Anlagen mit extra Mixer, Endstufen, Rack, 15-3 Boxen etc.. bekommst Du aus "Bandauflösungen" relativ billig, hast aber dafür eine Riesenschlepperei und auf kleinen Bühnen ist das ganze oft nicht unterzubringen.

Auf ein glückliches Händchen bei der Auswahl

Gruß

Klaus





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.