TD-2 in der Mitte durchgesägt


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von falk vom Januar 04. 2005 um 17:16:04:

liebes volk,

wie der eine oder andere vielleicht mitbekommen hat, habe ich insbesondere für meinen deluxe reverb ’nen passenden zerrer gesucht. er sollte true bypass haben, die bässe nicht zu sehr beschneiden, und den sound schön cremig machen, ohne dabei mit übermäßigen mitten zu nerven. dieser zerrer wäre nicht für den dauereinsatz gedacht, sondern sollte nur im solobetrieb zusätzlich zur zerre etwas andicken.

in duisburg hab ich nun den mek td-2 getestet – im td-2 modus (also fetter overdrive) produzierte das teil genau den sound den ich suchte. der td-2 ist mit seiner vielzahl an soundmöglichkeiten mit sicherheit sein geld wert – war mir aber zu teuer :-/. mir hätte ein halber td-2 (halber schaltkreis, halbes gehäuse, halber preis ;-) ) durchaus gereicht. also schlug uwe vor, mir einen td auf dem leib zu schneidern: ’nen halben td-2 in ein td-1-gehäuse zu verpflanzen – oder anders ausgedrückt – den td-1 so anzupassen, daß er wie der td-2 im td-modus klingt. und das alles zum preis eines serien-td-1!

nach weihnachten ist vor weihnachten.

heute ist nun mein td custom eingetroffen. er sieht haargenau aus wie ein td-1 und klingt ganz anders: er klaut keine bässe, verbiegt den sound nicht zu radikal und macht ihn leicht cremig – genau das richtige, um meine strat bei solos etwas anzudicken. das teil mit seinem giftgrünen, pulverbeschichteten gehäuse sieht richtig klasse aus - und macht sich auf dem streßbrett auch sehr gut als farbtupfer - stichwort sommerfarben :-). (die pulverbeschichtung ist ein großer schritt nach vorn – die lackierung meines älteren treble boosters hatte nicht diese qualität.) die regler fühlen sich gut an und laufen angenehm sahnig. an materialien und verarbeitung gibt’s nix zu mäkeln. herzstück meines custom-td ist ein NE5532AP. dieser chip ist so rauscharm, daß es eine wahre freude ist! fazit: ich bin total zufrieden.

gruß falk


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.