Re: (Amps) Orange Amp zu leise???


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bluesfreak vom März 17. 2007 um 16:46:45:

Als Antwort zu: (Amps) Orange Amp zu leise??? geschrieben von ilmano am März 17. 2007 um 15:58:47:

Servus Flo,

welcher Zufall, ich hatte grad selber so einen Patienten, einen OR120 der zwar gut klang aber einfach nicht laut war.
Ursache dafür war ein verkehrt herum eingelöteter 22µF/450V Siebelko in der Anodenspannungsversorgung zu V1, es kamen nur 9V an der Anode an. Neuen Elko richtig rum eingelötet und schon lagen die korrekten Werte an den Röhren an. Sofern niemand am Master rumgefummelt hat und das Poti falsch angeschlossen ist wäre das einer der ersten Punkte zur Fehlersuche.
Mess mal die Spannung an den Pins 1 und 6 an den Vorstufenröhren, da sollten so ca. 170Vdc gegen Masse anliegen. Wenn nicht den Elko auf korrekte Polung checken, + - Seite Richtung Anode, ebenfalls mal den 33k/2W Siebwiderstand in der Anodenspannungsversorgung checken (da dürfte eigentlich kaum Spannung abfallen).
Ebenso sind die Gitterwiderstände (1k/5W, geht an Pin3 bzw. 220k 1W zwischen Pin 5 u.6) an den Endröhren einen Check wert, Anodenspannung an Pin3 sollte bei ca. 480V liegen (Amp in 240V Stellung) bzw bei 500V in der 220V Stellung. An Pin 5/6 sollten ca. -42V bei korrektem Bias anliegen (die Schematic sagen zwar -37V aber damit laufen die EL34 verdammt heiß).
Wie siehts mit den Netzteilelkos aus, sind die recht alt? Wenn ja, wär ein Austausch mal angebracht, kosten nicht die Welt (kompletter Satz eines OR120: 2x 32+32µF/500, 4x 22µF/450V, 2x10µF/450V, 2x 47µF/25V)

Viel Spaß beim Messen, die Oranges sind relativ übersichtlich aufgebaut aber immer aufpassen, die 500V Anodenspannung können Dich ohne weiteres killen...

Gruß
Stefan




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.