Aussensaiter-Forum - Beitrag 88470 von Benny

(Amps) Probleme mit dem Twin...


Startseite ] [ Forum ] [ Archiv ] [ Ganzer Thread ] [ Kein Marker ]

Beitrag von Benny vom Dezember 29. 2004 um 18:58:08:

Hallo,
schon seit einiger Zeit lese ich in diesem interessanten Forum mit, und möchte nun auch mal mit einer bzw. mehreren Fragen näher treten.
Und zwar habe ich vor ca. 2 Jahren einen alten Fender The Twin [Red Knob(?)] "geerbt" (also weniger wegen einem Sterbefall sondern eher weil der Vorbesitzer musikalisch nicht mehr aktiv ist/war und er diesen Amp nicht einfach verkaufen wollte "er soll gespielt werden" ;-)

Nunja wie das so ist: einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul". Der Verstärker stand sicherlich 10-15 Jahre bei Ihm rum und hat auch ein bisschen Staub angesetzt, klar schnell entfernt aber irgendwie wollte er immer noch nicht so richtig ...

Zum einen wäre da der Hall, kann es sein das der Hall bei diesem Amp erst bei höheren Lautstärken zu hören ist? Habe ihn heute mal wieder gespielt und bemerkt dass der Hall erst bei höheren Lautstärken hörbar ist, auf Zimmerlautstärke (klar is ja auch kein Übungsamp) nur minimalst. Volume am Amp aufgedreht und schon war etwas mehr zu hören aber es wurde dann auch noch nicht so richtig Halllllig.......

Als nächstes wären da die Potis. Der Amp hat unter anderem Push/Pull Potis für Boost, Cut etc. nur das Push/pull vom Presence kann ich ganz rausziehen (hab es dann in der Hand...) ohne das ein Effekt zu hören ist und das Volume von dem "Overdrive Kanal" kann ich zwar rausziehen aber es macht nicht "Klick" wie bei den anderen. Man kann mit dem Push/Pull vom Volume-Regler zwischen den Kanälen wählen wenn keine Fußschalter vorhanden ist. Ergo funktioniert auch das nicht.
Kann mir da vielleicht jemand sagen ob man diese Potis vom Amp überhaupt noch ersetzen kann und wo man solche Potis bekommen kann?

Ich weiß das Ferndiagnosen schwer sind aber vielleicht hat der ein oder andere hier ja ne Idee was es mit dem Hall auf sich hat. Natürlich werde ich auch mal den örtlichen Ampdoc zu rate ziehen und ihm den Amp zum durchchecken überlassen aber sich vorher schon mal schlau zu machen kann meiner Meinung nach nicht schaden, Man lernt ja nie aus.

Ich danke auf jeden fall schon mal für Antworten, so sie denn kommen sollten.

bis dann
Benny